Bildergalerie

|<<   <   2017 – 2022   >   >>|

Die Feriengestaltung am 27. und 28.10 22 leitete Frau Nowarra. Sie begann jeweils mit einem Lied u. Gebet.
Vormittags haben die Kinder auf dem Grundstück einen Schatz gesucht u. vor dem Mittagessen läuteten die Glocken und der „Engel des Herrn“ wurde gebetet.

Am Donnerstag bastelten elf Teilnehmer kleine Geschenke oder Dekorationen u. jeder töpferte im Grünen Haus Zschopau eine Schale.
Am Freitagvormittag wurde Bienenwachs-Lippenpflege selbst hergestellt. Den Nachmittag verbrachten dann 13 Kinder u. Jugendliche mit Frau Nowarra auf der Bowlingbahn.
Um das leckere Mittagessen kümmerten sich Ines und Josefina Dostmann, denen auch an dieser Stelle ganz herzlich von allen gedankt wird.

Am 12.05.2021 nutzten wir unser schönes Grundstück und hielten bei sonnigem Wetter eine Maiandacht mit Pfarrer Fischer im Freien vor der Majolika ab.
Zur Vorabendmesse am Samstag, 21.09.2019, war Pater Tom mit anwesend. Anstelle der Predigt erzählte er von seiner Gefangennahme und Befreiung in Jemen.
Mehr dazu hier auf der Seite von St. Antonius Chemnitz.
 
 
Zu Beginn der heiligen Messe am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2018, gestalteten zwölf Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Krippenspiel. In der gut besetzten Kirche verfolgten alle aufmerksam, wie die kleinen und großen Akteure ihr Bestes gaben. Es hat den Gottesdienstbesuchern sehr gefallen. Großer Dank gebührt besonders Frau Nowarra, die jetzt bereits zum 16. Mal die Aufführung eines Krippenspiels in unserer Kirche organisiert, geprobt und geleitet hat.
Einen Tag später fand die Aufführung wieder im Thomas-Morus-Haus Chemnitz statt.
Am Samstag, 16.06.2018, fand in Vorbereitung auf die RKW in Zschopau ein Arbeitseinsatz statt. Er begann bei schönstem Arbeitswetter, so dass die relativ zahlreich erschienenen jugendlichen und älteren Gemeindemitglieder auf dem Kirchengrundstück viel in Ordnung bringen konnten.
Leider war das Grillen der Würstchen gegen 13 Uhr dann aber eine recht feuchte Angelegenheit.
Am 01. Mai 2018 fand eine Wallfahrt der Pfarrei „Heilige Mutter Teresa“ durch alle ihre Gottesdienstorte statt. Es begann in „St. Franziskus“ mit etwa 60 Teilnehmern. Doch von Station zu Station steigerte sich deren Zahl. Nach dem Besuch von „Maria, Hilfe der Christen“, „St. Johannes Nepomuk“ und „St. Antonius“ in Chemnitz wurde in „St. Antonius“ Frankenberg gebetet, gesungen und der Orgel gelauscht. Gegen 16.15 Uhr trafen die Besucher in Zschopau an der „St. Marien Kirche“ ein. Weiter ging es zurück nach Chemnitz zu „St. Joseph“, bevor sich der Kreis in „St. Franziskus“ schloss.
Es war ein sehr gelungener und schöner Wallfahrtstag.
 
Am Sonntag, dem 22.04.2018, wurde in der Kirche St. Joseph Chemnitz mit einer Festmesse die Neugründung der Pfarrei
„Hl. Mutter Teresa Chemnitz“ in Anwesenheit von Bischof Heinrich Timmerevers gefeiert.
Nachdem am 08.09.2017 Thomas RUPS Unger während seines ersten Konzerts in einer katholischen Kirche für ein volles Haus gesorgt hatte, fand der Höhepunkt des 50. Kirchweihfestes am 10.09.2017 ab 13.30 Uhr statt.
Sieben Geistliche feierten mit den Anwesenden das Hochamt – hier während des Vaterunsers mit Kindern im Altarraum.
 
Nach der Begrüßung durch Dekan Roman Neumüll, wurde wie schon vor 25 Jahren, als Peter Neumann hier Pfarrer war, die Festmesse mit einem Anspiel aus der Geschichte des Kirchenbaus begonnen.
Nach dem Gottesdienst wurden zu einem Beisammensein der Gemeindemitglieder und Gäste mit Kaffee, Kuchen, Torten und belegten Brötchen der Gemeindesaal und auch der Kirchenvorplatz genutzt.
Ein herzlicher Dank allen, auch den Mitgliedern der anderen christlichen Gemeinden Zschopaus, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben!
Gut besucht war der Gemeindeabend anlässlich des bevorstehenden 50. Weihetages der St. Marienkirche. Pfarrer i. R. Bohaboj und Hr. Förster gaben einen Rückblick auf den Kirchenbau von 1965 – 1967, bevor Hr. Mäbert alte Dias zeigte.

|<<   <   2017 – 2022   >   >>|

Wichtige Informationen des Pfarrbüros anzeigen
(update 12.09.23)